Wir sind ELE. Wir sind EVNG. Wir gestalten Energiewende. Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, steht in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck für Strom, Gas und Wärme. Die EVNG, ELE Verteilnetz, kümmert sich um den sicheren Betrieb der Strom- und Gasnetze. Gemeinsam sind wir die ELE Gruppe, 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Team. Unsere Aufgabe: Menschen und Unternehmen der Region sicher und klimaschonend mit Energie zu versorgen. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Prozessen und Netzen bestimmen unseren Alltag. Wir haben in Zukunft viel vor. Packen Sie mit an?
Für den Bereich Ausbildung und Personalentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Technischen Ausbilder (m/w/d) Bereich Elektronik / Mechatronik
Als Technischer Ausbilder (m/w/d) Bereich Elektronik / Mechatronik nimmst du eine Schlüsselposition bei der ELE ein und gestaltest die Zukunft der ELE/ EVNG aktiv mit. Wie genau? Indem du unsere Auszubildenden auf ihrem Weg begleitest und während der Ausbildungszeit erster Ansprechpartner (m/w/d) bist.
Dafür brauchen wir Unterstützung:
Als Ausbilder (m/w/d) für unseren gewerblich-technischen Bereich in unserer betriebseigenen Ausbildungswerkstatt betreust du unsere Auszubildenden in den Berufen Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik und Mechatroniker (m/w/d) für Gastechnik. Derzeit werden insgesamt ca. 30 Auszubildende in unserer Werkstatt ausgebildet, wobei wir das Ziel verfolgen, die Zahl der Auszubildenden in den kommenden Jahren auf 50 zu erhöhen.
Unter anderem beschäftigst du dich mit folgenden Themen:
- An erster Stelle bist du für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte in Theorie und Praxis verantwortlich. Dank deines Kommunikationstalentes kein Problem für dich!
- Dafür werden regelmäßig Schulungen in den jeweiligen Ausbildungsschwerpunkten sowie Unterweisungen durchgeführt.
- Im Team von drei Ausbildern werden regelmäßig spannende Projekte durchgeführt. Beispielsweise wird mit den Auszubildenden eine Beleuchtungsanlage für einen Sportplatz geplant.
- Außerdem bereitest du unsere Auszubildenden auf die IHK Prüfung vor.
- Um passende Auszubildende für uns zu gewinnen, wirkst du im Personalmarketing mit – Wenn du Lust hast in Schulen mit den Schüler:innen zu sprechen, Messen zu besuchen oder mal in einem Video bzw. bei einem Fotoshooting mitzumachen, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
- Du suchst mit uns gemeinsam die zukünftigen Auszubildenden aus und wirkst aktiv bei dem Aufbau des Bereiches mit.
Für die Stelle suchen wir:
- Du hast deine technische Berufsausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) abgeschlossen. Alternativ verfügst du über eine vergleichbare Ausbildung.
- Weil dir deine Ausbildung so viel Spaß gemacht hat, hast du dich zum Elektromeister oder -techniker (m/w/d) weiterentwickelt.
- Perfekt wäre es, wenn du schon deine Ausbildereignungsprüfung (AEVO) hast. Alternativ unterstützen wir dich gerne dabei.
- Du arbeitest gerne mit jungen Menschen zusammen und hast Lust, unsere Auszubildenden durch Ihre Ausbildung zu begleiten.
Das haben wir zu bieten:
- Ein vielfältiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Wir bieten dir höchst attraktive Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen sowie eine komplett von uns finanzierte Betriebsrente.
- Du bekommst die Möglichkeit zum flexiblen und hybriden Arbeiten im Rahmen einer 38h-Woche.
- Deine Einarbeitung ist ein bunter Blumenstrauß aus fachspezifischen externen Seminaren und einer strukturierten Einarbeitung durch deine Vorgesetzten und Kolleg:innen.
- Unsere Angebote zur Kinder-, Ferien- und Pflegebetreuung halten Arbeit und Privates in Balance.
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein familiäres Arbeitsklima erwarten dich.
- Ein Unternehmen, das vor Ort an der Energiewende arbeitet.
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 28.05.2023. Deine Unterlagen kannst du in nur 5 Minuten über den Button „Jetzt bewerben“ hochladen. Und wenn du noch Fragen hast, bitte immer gerne anrufen.
Deine Ansprechpartnerin
Lisa Vogel
T +49 209 165-2216
Lisa.Vogel@ele.de
Operatives Personalmanagement
Emscher Lippe Energie GmbH
Ebertstraße 30
45879 Gelsenkirchen
www.ele.de
28. Mai 2023
Ausbildung bei deiner Sparkasse
Hier bist du richtig
Stelle jetzt die Weichen für deine berufliche Zukunft.
Mit einer Ausbildung bei deiner Sparkasse schaffst du dir gute Perspektiven.
Was willst du mehr?
Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest: Deine Ziele sind uns wichtig. Wir wollen, dass du deinen eigenen Weg gehst, deinen eigenen Kopf behältst. Damit du deine Talente mit Freude entfalten und deine Stärken voll einbringen kannst.
Weitere Informationen findest Du im Stellenportal unter https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-gladbeck
Bei Rückfragen steht Dir als Ansprechpartnerin Sabine Strakerjahn per Mail unter Sabine.Strakerjahn@sparkasse-gladbeck.de oder unter Tel. 02043/271-306 zur Verfügung.
Der VfL Gladbeck II ist aus der Handball-Verbandsliga abgestiegen. So fällt die Bilanz von Trainer Blißenbach aus, das ist das nächste Ziel.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
Handballtrainer Klaus Förster hat sich vom VfL Gladbeck verabschiedet. Zu seinen Schützlingen zählten spätere Profis und sogar ein Weltmeister.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
08. Mai 2023
VfL Gladbeck II gibt in Hombruch den Partycrasher
Der VfL Gladbeck II hat sein vorerst letztes Verbandsliga-Spiel verloren. Für Rot-Weiß durfte einer ran, der nun eine Handballpause einlegt.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
02. Mai 2023
2. Damen mit guter Leistung trotz Niederlage
2. Damen / Kreisliga
VfL Gladbeck 2 – TV 01 Wattenscheid 2 23 : 28 (9 : 14)
(klafö) Bei seinem letzten Saisonspiel lieferte unser junges Team noch einmal einen großen Kampf gegen den Tabellenführer und Aufsteiger aus Wattenscheid. Die Gäste traten mit mehreren Spielerinnen aus ihrer ehemaligen Verbandsligamannschaft an, nachdem sie diese vor einigen Wochen aus dem Spielbetrieb zurückgezogen hatten. Zwar hat es für uns zu keinem Sieg gereicht, aber die Leistung unserer Mädels konnte sich dennoch sehen lassen.
Gegen den sowohl körperlich als auch an Erfahrung weit überlegenen Gast traten wir mit einer offensiv ausgerichteten Deckung an. Wir wussten, dass wir im Positionsangriff gegen die eng stehende 6:0-Abwehr unsere Schwierigkeiten haben würden und so wollten wir unsere Chance in einer mutigen Deckung suchen, um Abspielfehler zu provozieren und dann über Gegenstöße zu dem einen oder anderen „leichten“ Tor zu kommen.
Damit hatten wir in der ersten Halbzeit aber nur mäßigen Erfolg. Oft hatten wir den wuchtigen Angriffshandlungen der Bochumerinnen zu wenig entgegen zu setzen. Und im Angriff verloren wir immer wieder den Ball durch technische Fehler, sodass die Gäste selbst zahlreiche Gegenstoßtore erzielen konnten. So lagen wir zu Pause bereits mit fünf Toren zurück.
Die zweite Hälfte konnten wir dagegen ausgeglichen gestalten und kamen teilweise bis auf drei Tore heran. Doch der entscheidende Durchbruch wollte einfach nicht mehr gelingen. So mussten wir dem verdienten Aufsteiger TV Wattenscheid die zwei letzten Saisonpunkte überlassen. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Bezirksliga!
Rückblickend auf die Saison kann man vor der Leistung unserer Mädels aber nur den Hut ziehen! War es kurz vor der Saison sogar noch unklar, ob wir überhaupt eine Mannschaft zusammenbekommen würden, so sind wir als Team zusammengewachsen und haben uns überaus gut geschlagen. Und wenn man bedenkt, dass zu unserem 12er-Kader drei B- und drei A-Jugendliche gehören und die Älteste (unsere Ivi einmal ausgenommen J) gerade einmal 21 Jahre alt ist, so kann man die Leistung und den abschließenden 5. Tabellenplatz mit immerhin 21:15 Punkten gar nicht hoch genug bewerten. Super gemacht Mädels!!!
Es spielten: Mavie Lumma und Zoe Mett (im Tor); Emma Kerwer, Khadija Guizani, Emilie Keller, Luisa Willing, Elisa Breil, Rebecca Kerwer, Vanessa Lantermann, Nina Willing, Ivonne Brockmann, Inga Schuknecht
Die Handballerinnen des VfL Gladbeck haben den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer Soester TV bezwungen. Das sagt der VfL-Trainer zum Coup.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
Zum Abschluss der Saison empfängt der TV Gladbeck den Spitzenreiter. Unter normalen Umständen hätte das ein Kracherspiel sein können.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
02. Mai 2023
2. Damen: Am Ende ging die Puste aus
2. Damen / Kreisliga
VfL Hüls – VfL Gladbeck 2 24 : 18 (11 : 11)
(klafö) Ein wenig zu hoch viel die Niederlage aus. Hatten wir doch über weite Strecken das Spiel offen gehalten. Letztlich merkte man aber gegen Ende des Spiels, dass wir ersatzgeschwächt antraten und auch angeschlagene Spielerinnen dabei waren, die aber die Zähne bis zum Schluss zusammen bissen.
Wir hatten uns gut auf den Gegner eingestellt und boten vor allem in der 1. Halbzeit eine einwandfreie Leistung. Auch wenn die Marlerinnen zwischenzeitlich mehrfach auf drei Tore wegzogen (5:2, 8:5, 10:7) konnten wir mit unserer guten kämpferischen Einstellung die Partie bis zur Pause wieder ausgleichen (11:11).
Auch in der 2. Hälfte hielten wir zunächst mit (13:13, 41. Spielminute) und auch gut 10 Minuten vor Schluss war das Spiel noch nicht entschieden (15:17). Doch dann mussten wir dem hohen Spieltempo Tribut zollen. Die Hausherrinnen konnten mit acht (!) Reservespielerinnen das Tempo im gesamten Spiel hoch halten, was uns dann in den letzten Minuten zum Verhängnis wurde.
Trotz der am Ende recht hohen Niederlage hat unser dezimiertes Team einen großen Kampf geliefert. Mehr war an diesem Nachmittag einfach nicht drin.
Es spielten: Mavie Lumma im Tor; Rebecca Kerwer, Emilie Keller, Inga Schuknecht, Nina Willing, Elisa Breil, Khadija Guizani, Ivonne Brockmann, Vanessa Lantermann, Emma Kerwer
Der VfL Gladbeck kam in der Frauenhandball-Landesliga zu einem klaren Sieg in Mengede. Was Trainer Christoph Günther besonders gut gefallen hat.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de