26. Juli 2023
Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)
Woanders fährst du GUT. Bei uns fährst du GÜTER.
Als Azubi zum Eisenbahner (m/w/d) im Betriebsdienst liegt deine Zukunft vor dir.
Die RBH Logistics GmbH ist Experte für Bahnlogistik mit Sitz im Herzen des Ruhrgebiets. Als Tochter der DB Cargo Deutschland AG erbringen wir Güterverkehrsleistungen auf öffentlicher sowie nichtöffentlicher Eisenbahninfrastruktur – national und international. Erfahre hier mehr über unser Unternehmen und unsere Aufgabengebiete.
Deine Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)
Bereit für deinen neue Karriere-Start? In 3 Jahren lernst du bei uns alles, was du für deinen Job als Eisenbahner oder Eisenbahnerin im Betriebsdienst (EiB) wissen musst.
- Ausbildungbeginn: 01.09.2023
- Standort: Duisburg
- Dauer: 3 Jahre
Deine Ausbildung startet zum 1. September 2023 am Standort Duisburg. Die Vollzeitausbildung setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen und findet in Ausbildungsklassen mit rund 10–15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Neben einer modernen Ausstattung bieten wir dir zusätzlich die Möglichkeit, deine Triebfahrzeugs-Skills am Simulator zu trainieren. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du den europäischen Triebfahrzeugführerschein – und eine Festanstellung bei uns oben drauf. So kannst du direkt auf deinem Karriereweg durchstarten.
Du bist bei uns genau richtig, wenn du:
- … eine weiterführende Schule mit Erfolg abgeschlossen hast.
- … mindestens 17 Jahre alt und bereit bist, deine medizinische und psychologische Eignung für den Betriebsdienst nachzuweisen.
- … Schicht- und Wechseldienst, auch an Sonn- und Feiertagen, für dich kein Problem sind.
- … gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift hast.
- … eventuell auch einen PKW-Führerschein hast.
Deine Karriere als Eisenbahner*in bei der RBH
Du hast deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen? Dann zieh direkt das Ticket für deinen Anschlusszug bei der RBH – das erwartet dich als Eisenbahner oder Eisenbahnerin im Betriebsdienst (EiB) bei der RBH:
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeitsplätze im Schienengüterverkehr
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- Tätigkeitsabhängige Zulagen (Durchschnittlich etwa 15 % zusätzlich zum Jahresgehalt)
- 39 Stunden-Woche
- Vergütung der Mehrarbeitsstunden plus attraktive Aufschläge
- 30+12 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leasingfahrrad, Fitnessstudio und weitere Mitarbeiterangebote
Noch Fragen zur Ausbildung?
Stefan Frank
+49 2043 6919 1639
stefan.frank@rbh-logistics.de
25. Juli 2023
Ausbildung zum Mechatroniker für Gastechnik (m/w/d)
Du hast deine Fachoberschulreife oder dein Abi in der Tasche? Super! Du interessierst dich für Technik und bist ein Bastler? Du würdest gerne wissen, wie eine Stadt mit Energie versorgt wird? Und du hast Bock darauf, was Handwerkliches zu machen? Dann ist diese Ausbildung bestimmt das Richtige für Dich.
Alle weiteren Informationen findest Du hier:
25. Juli 2023
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Du hast deine Fachhochschulreife oder dein Abi in der Tasche? Super! Du kannst dir auch gut vorstellen, im Büro zu arbeiten und würdest gerne wissen, wie ein Unternehmen innendrin funktioniert? Und du hast Bock darauf, was Kaufmännisches zu machen, bist Dir aber noch nicht ganz sicher, was genau? Dann ist diese Ausbildung bestimmt das Richtige für Dich.
Alle weiteren Informationen findest Du hier:
25. Juli 2023
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Du hast deine Fachoberschulreife oder dein Abi in der Tasche? Super! Du interessierst dich für Technik und würdest gerne wissen, wie eine Stadt mit Energie versorgt wird? Und du hast Bock darauf, was Handwerkliches zu machen? Dann ist diese Ausbildung bestimmt das Richtige für Dich.
Alle weiteren Informationen findest Du hier:
25. Juli 2023
Karriere im Finanzamt Marl
Gefühlt sind der Schulabschluss oder das Ausbildungs- bzw. Studienende sowie das Ende des freiwilligen sozialen Jahres noch weit entfernt. Aber plötzlich rücken die ersten Bewerbungstermine in greifbare Nähe und es steht die Frage im Raum: Ausbildung oder Studium – oder vielleicht beides?
Ausbildung oder Studium – wie geht es jetzt weiter?
Das Finanzamt Marl bietet attraktive duale Studien- und Ausbildungsplätze mit exzellenten Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Sie fragen sich, wie die Arbeit in einem Finanzamt aussieht, welche verschiedenen Tätigkeitsbereiche bestehen und wie eine duale Ausbildung bzw. ein duales Studium in der Finanzverwaltung ablaufen?
Interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern hilft in diesem Fall die telefonische Kontaktaufnahme mit unseren Ausbilderinnen und Ausbildern. Kommen Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter 02365/516-1721 ins Gespräch und klären Sie Fragen rund um den Arbeitsalltag in einem Finanzamt sowie den Ausbildungs- und Studiengängen in der Finanzverwaltung.
Keine Lust zu telefonieren? Dann schicken Sie uns Ihre Fragen einfach per Mail an service-5359@fv.nrw.de.
Erste Informationen zur Ausbildung, zum Studium und über das Berufsbild sind zudem unter www.die-zukunft-steuern.nrw oder als 360-Grad-Erlebnis unter www.deinerstertag.de/unternehmen/finanzverwaItung-nrw/ abrufbar.
Weitere Informationen: