Archiv

Gladbeck.  Sven Deffte, Trainer der Oberliga-Handballer VfL Gladbeck, hat der WAZ verraten, welche Teams er vorne erwartet. Sein Topfavorit ist Altenhagen.

Die handballfreie Zeit für die Oberliga-Spieler des VfL neigt sich dem Ende entgegen. Am Montag, 1. Juli, bittet Coach Sven Deffte die Seinen zum Trainingsauftakt. Der Vorbereitungsplan steht längst und natürlich hat sich der Übungsleiter kundig gemacht, was sich bei der Konkurrenz so getan hat. Wer ist Sven Defftes Favorit auf den Titelgewinn?

„Mein Favorit ist Altenhagen-Heepen“, antwortet der VfL-Trainer, wissend, dass er die Bielefelder auch in den vergangenen beiden Jahren schon auf der Rechnung hatte. „Irgendwann“, sagt Sven Deffte, „muss die TSG es ja packen.“

Sven Deffte erwartet die Sportfreunde Loxten und den Soester TV vorne

In der vorvergangenen Saison erwies sich der TuS Spenge als stärker, in der vergangenen Lit Tribe Germania. „Die beste Mannschaft ist aufgestiegen“, sagt Deffte, der froh sein dürfte, erst einmal nicht mehr auf das Team aus Nordhemmern zu treffen. Denn das war in den vergangenen Jahren ein Angstgegner der Gladbecker.

Der Übungsleiter der Rot-Weißen erwartet eine spannende Saison: „Handballspielen können in der Oberliga alle Mannschaften. Altenhagen ist mein Favorit, außerdem erwarte ich Loxten und Soest vorne. Und auch Möllbergen hat sich ordentlich verstärkt.“ Und der VfL? „So weit sind wir von Loxten und Soest nicht entfernt.“

Quelle | WAZ, Sportredaktion Gladbeck

Gladbeck.   Die Oberliga-Handballer des VfL Gladbeck starten zu Hause in die neue Saison. Den Auftaktgegner bezeichnet Tim Deffte als „die große Unbekannte“.

Die Oberliga-Handballer des VfL Gladbeck starten mit einem Heimspiel in die neue Saison. Am Samstag, 14. September, empfangen die Rot-Weißen zum Auftakt der Runde 2019/2020 Aufsteiger CVJM Rödinghausen in der Riesener-Halle. „Das ist die große Unbekannte“, sagte VfL-Handballchef Tim Deffte. „Wir haben noch keine Idee, was uns erwartet.“

Bekannt ist, dass der CVJM Rödinghausen in der abgelaufenen Serie Meister der Verbandsliga 1 wurde und gerade einmal drei Partien verloren hat. Das Team aus dem Kreis Herford erzielte in den 26 Partien 843 Treffer – und stellte damit die stärkste Offensive der Klasse. Am Saisonende betrug der Vorsprung des CVJM vor Verfolger TV Isselhorst vier Punkte.

Am zweiten und dritten Spieltag warten Topteams auf den VfL Gladbeck

Am zweiten und dritten Spieltag warten zwei Topteams der Oberliga auf den VfL Gladbeck. Zunächst geht es zur Zweitvertretung des ASV Hamm, in der Woche darauf treffen die Rot-Weißen daheim auf die Sportfreunde Loxten. „Das sind definitiv zwei Mannschaften, die Ansprüche haben“, betont Tim Deffte.

Ansprüche, die meldet nach einer verkorksten letzten Rückrunde, dem zwischenzeitlichen Abstiegskampf und Platz sieben in der Endabrechnung auch der VfL wieder an. „So eine Rückrunde wollen wir nicht noch einmal erleben“, sagt Tim Deffte. Und weiter: „Wir haben unseren Kader noch einmal breiter aufgestellt. Das sorgt zum einen für mehr Konkurrenzkampf im Team und zum anderen für frisches Blut.“ Die drei Zugänge (Patrick Spierau, Niklas Rolf, Philipp Arens) sorgten für zusätzliche Stärke. „Und dann kehrt ja auch noch Thorben Mollenhauer nach langer Verletzungspause zurück“, so der Handballboss des VfL. „Damit verfügen wir über mehr Qualität als in der vergangenen Saison.“

Für Tim Deffte ist erneut die TSG AH Bielefeld der Meisterschafts-Topfavorit

Meisterschafts-Topfavorit ist für Tim Deffte einmal mehr die TSG AH Bielefeld: „Dahinter erwarte ich die üblichen Verdächtigen, also Hamm, das bestimmt nicht schwächer geworden ist, und Loxten.“

Auf drei Spiele freut sich Tim Deffte ganz besonders, nämlich auf die gegen die Revierrivalen FC Schalke 04, HSC Haltern-Sythen und HC TuRa Bergkamen: „Da dürfte die Halle jeweils voll sein.“

Quelle | WAZ, Thomas Dieckhoff

Essen/Gladbeck.  Die Oberliga-Handballer des VfL Gladbeck sind in die Saisonvorbereitung gestartet. Mit dabei: der frisch vermählte Teamkapitän Max Krönung.

Die Oberliga-Handballer des VfL Gladbeck sind bei ihrem Essener Gesundheitspartner Contilia Gruppe in die Saisonvorbereitung gestartet. Auch Mannschaftskapitän Max Krönung gab bei der Leistungsdiagnostik im BodyGuard/Zentrum für Sportmedizin, Training und Leistungsdiagnostik auf dem Laufband Vollgas.

Bemerkenswert. Denn der Torjäger der Rot-Weißen hatte einen Tag zuvor seiner Helena im Standesamt das Ja-Wort gegeben. „Krönung“, feierten die VfL-Handballer daher den Spielführer auf ihrer Facebookseite, „du bist eine Maschine und einfach ein geiler Typ.“ Und natürlich gratulierten sie dem Paar: „Wir wünschen Helena und unserem Capitano alles Liebe und gratulieren euch von ganzem Herzen zur Hochzeit.“

Florian Bach absolviert schon morgens um 8 Uhr die Leistungsdiagnostik

Schon morgens um 8 Uhr begann die Leistungsdiagnostik – als erster VfLer absolvierte sie Florian Bach. Drei Spieler, Sebastian Janus, Thorben Mollenhauer und Dustin Dalian, fehlten entschuldigt. Die Ergebnisse werden nicht veröffentlicht.

Nun dürfen die Rot-Weißen noch ein paar freie Tage genießen. Am Montag, 1. Juli, wird Trainer Sven Deffte die Seinen dann zum ersten Aufgalopp bitten. Einen Tag später bereits findet in der Vestischen Kampfbahn die erste, garantiert wieder schweißtreibende Trainingseinheit unter Leitung von Leichtathletik-Coach Heiner Preute (TV Gladbeck) statt.

Quelle | WAZ, Sportredaktion Gladbeck


Suchen

Archiv

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.