Gladbeck. Eine Projektwoche veranstaltet jetzt der VfL Gladbeck mit dem Bewegungskindergarten Frochtwinkel. Auch eine Deutsche Meisterin schaut vorbei.
Der VfL Gladbeck veranstaltet mit dem Bewegungskindergarten Frochtwinkel eine sportliche Projektwoche in der Turnhalle und dem Lehrschwimmbecken der Willy-Brandt-Schule an der Feldhauser Straße. Geleitet wird sie von Björn Sankalla, unterstützt wird er von Abteilungsleitern oder Trainern des VfL aus den jeweiligen Sportarten.
Los geht’s am Montag, 26. Juni, um 10 Uhr. 15 Mädchen und Jungen im Alter von sechs Jahren nehmen an der Projektwoche der Rot-Weißen teil. Auf dem Programm des ersten Tages stehen leichtathletische Übungen.
Jessica Steiger nimmt an der Schwimm-Einheit teil
„Es geht um die Basis, also ums Rennen, Laufen, Springen und Werfen“, erläutert Björn Sankalla, der Fitnessökonomie studiert und den praktischen Teil seiner Ausbildung beim VfL Gladbeck absolviert. Weiter geht’s an den folgenden Tagen mit Schwimmen, Badminton, Handball und zu guter Letzt Volleyball.
Eine prominente VfLerin schaut am Dienstag, 27. Juni, vorbei. Jessica Steiger, frisch gebackene Deutsche Meisterin über 50m und 200m Brust sowie Deutsche Rekordhalterin über 200m Brust, wird bei der einstündigen Schwimmeinheit Björn Sankalla unterstützen. Schwimmtraining mit einer deutschen Ausnahmeathletin, der VfL Gladbeck macht’s möglich.
Quelle | WAZ, Sportredaktion Gladbeck
06. Juni 2017
Auf den VfL Gladbeck wartet ein schweres Auftaktprogramm
Gladbeck. Der Spielplan für die Oberliga-Saison 17/18 im Handball ist veröffentlicht worden. Auf den VfL Gladbeck wartet ein schweres Auftaktprogramm.
Dieses Auftaktprogramm hat es in sich: Die Oberliga-Handballer des VfL Gladbeck bekommen es gleich am ersten Spieltag der Saison 2017/2018 mit der TSG A-H Bielefeld zu tun, die sich den Aufstieg in die Dritte Liga zum Ziel gesetzt hat. Und danach dürfte es für die Rot-Weißen nicht leichter werden
Am Pfingstmontag wurde der Spielplan der Oberliga veröffentlicht. Vizemeister VfL Gladbeck startet in Altenhagen/Heepen (9./10. September) und empfängt im Anschluss in Lit Tribe Germania aus Nordhemmern ein weiteres Schwergewicht der Klasse.
Am vierten Spieltag empfängt VfL den TuS Spenge
Bereits am vierten Spieltag (1. Oktober) treffen die VfLer in der heimischen Riesener-Halle auf den TuS Spenge. Der Klub hatte bereits in der vergangenen Meisterschaftsrunde die Dritte Liga anvisiert. Nach dem verpassten Aufstieg haben die Spenger ihren Kader noch einmal kräftig aufgerüstet.
Tim Deffte, der Leiter der Handballabteilung des VfL Gladbeck, nahm das Auftaktprogramm jedoch völlig unaufgeregt zur Kenntnis: „Da wissen wir gleich, woran wir sind.“ Und weiter: „Klar sind das schwere Gegner. Aber die Erfahrung zeigt doch, dass es in dieser Oberliga egal ist, gegen wen du spielst, weil tatsächlich jede Aufgabe schwer ist.“
Trainingsauftakt in Gladbeck ist am Montag, 3. Juli
Aktuell genießen die Rot-Weißen die handballfreie Zeit. In die Vorbereitungen starten sie am Montag, 3. Juli. Auf die Mannschaft warten in den ersten Wochen jede Menge schweißtreibende Einheiten. Spielpraxis sammeln die Gladbecker u. a. in Turnieren in Ratingen (5./6. August), Leichlingen (12./13. August) und in Gladbeck (19. August). Außerdem trägt der VfL diverse Testspiele aus.
Quelle | WAZ, Redaktion Gladbeck