27. Okt. 2013
VfL 4 verliert unglücklich gegen Hüllen
Am 9. Oktober, stand um 20 Uhr ein Nachholspiel bei der Zweitvertretung des TV Germania Hüllen an.
Die ersten Aktionen gehörten eindeutig den Gästen aus Gladbeck, die aber entweder gegen den Hüllener Torwart oder gleich an die Wand ihre Würfe setzten. Wer vorne nicht trifft, kassiert sein Gegentor; diese Weisheit behielt auch am diesen Abend seine Gültigkeit. So lief man das ganze Spiel über einem 2- bis 3-Tore-Rückstand hinterher.
Die Enttäuschung war bei allen Gladbecker Spielern sehr groß, als die Niederlage mit 29:27 amtlich war. Im Nachhinein mit Blick auf die Spielstatistik ist der Mannschaft klar, dass man sich nur selbst besiegt hatte. „In der Abwehr agierten wir meist einfach zu nachlässig, während wir vorne teilweise die Bälle entweder voreilig zum Abschluss bringen wollten oder bei absolut freien Würfen nicht in der Lage waren, ins Tor zu setzen“, so Spielertrainer Markus Fix.
Für den VfL spielten: Timo Lampatz, Kevin Stehler – Dorian Rötinger (13 Tore / davon 2 Siebenmeter), Kai Brockmann (5 / 1), Leon Kalhöfer (4), Viktor Dziabel (2), Tim Lübbe (2 / 1), Hayato Kunigo (1), Christian Fox, Florian Duscha, Bernd Vonnemann
Quelle | Hayato Kunigo
27. Okt. 2013
Souveräner Sieg gegen den CVJM Gelsenkirchen
Am Sonntag, 20.10.2013, war der CVJM Gelsenkirchen zu Gast in der Riesener Halle. Obwohl die Partie erst mit 30-minütiger Verspätung angepfiffen werden konnte, präsentierte sich unsere vierte Mannschaft von einer komplett anderen Seite als beim vergangenen Spiel. Ab dem ersten Tor führten die Rothemden das ganze Spiel über und bis auf die Momentaufnahme von 7:6 nach 15 Minuten ließ nichts auf eine mögliche Niederlage hinweisen. Zur Halbzeitpause zog die Fix-Sieben mit 15:9 davon. Selbst Torhüter Timo Lampatz durfte sich über ein Tor freuen, nebenbei konnte er zu diesem Zeitpunkt eine Quote von 55 % gehaltenen Bällen vorweisen.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel vom Gastgeber genauso weitergeführt. Obwohl zwischendurch die Besetzung auf dem Feld kräftig durchgewechselt wurde, ließ unsere Vierte wenig bis gar nichts zu, traf dabei munter ins gegnerische Tor. Lampatz konnte seine Quote auf 65 % gehaltene Bälle ausbauen; besonders erwähnenswert sind dabei die 5 Siebenmeterwürfe der Gelsenkirchener, die er abwehrte. Am Ende stand ein 28:15-Sieg auf der Anzeigetafel.
Für den VfL spielten: Timo Lampatz (1) – Lennart Dommann (9 / 1), Viktor Dziabel (6), Georg Rupiper (4), Tim Lübbe (3), Chris Lübbe (2), Christian Fox (1), Julian Drazic (1), Thorsten Dommann (1), Florian Duscha, Bernd Vonnemann, Markus Fix, Oliver Priedigkeit
Quelle | Hayato Kunigo
17. Okt. 2013
Erster Sieg nach vier Niederlagen
Bezirksliga Frauen: Es geht also doch noch! Die Bezirksliga-Handballerinnen des VfL Gladbeck feierten nach vier Niederlagen zum Auftakt in Folge ihren ersten Sieg in dieser Saison. Gegen den Castroper TV setzten sich die Gladbeckerinnen in heimischer Halle mit 20:19 (13:7) durch.
Es geht also doch noch! Die Bezirksliga-Handballerinnen des VfL Gladbeck feierten nach vier Niederlagen zum Auftakt in Folge ihren ersten Sieg in dieser Saison. Gegen den Castroper TV setzten sich die Gladbeckerinnen in heimischer Halle mit 20:19 (13:7) durch.
Zu Beginn sah alles so aus, wie es sich die VfL-Damen wünschten. Zur Halbzeit lagen sie mit 13:7 deutlich vorne, der dringend benötigte Sieg in der Bezirksliga war zum Greifen nahe. Dann kam jedoch der Einbruch nach der Pause, die Castroperinnen griffen immer gezielter an und holten mächtig auf. Mit viel spielerischem Einsatz rettete sich der VfL über die Zeit. Ein großer Vorteil war die nicht so starke Torhüterinnen-Leistung des Gegners. Gegen Ende entwickelte sich eine Zitterpartie, aber ganz knapp mit 20:19 holten die Gladbeckerinnen den Sieg. Ihr Trainer Marc Student freute sich über die letzten Minuten, in der sein Team um den Sieg kämpfte: „Das ging noch einmal gut ab.“ Die herausragenden Angriffsspielerinnen auf VfL-Seite waren Julia Schmidt, Daniela Zickelbein und Yvonne Brockmann. Im VfL-Tor zeigte Ana Kolberg eine gute Leistung.
Quelle | WAZ
08. Okt. 2013
Ungefährdeter Sieg
Am frühen Samstagnachmittag hatte unsere „Vierte“ die Viertvertretung des SV Westerholt zu Gast. Beide Mannschaften traten mit einem Minimalkader an. Während die Westerholter mit acht Spielern anreisten, nahmen auf der Gladbecker Seite drei Spieler auf der Bank Platz; Spielertrainer Markus Fix, der nur im Notfall gespielt hätte, und Kai Brockmann aus der Dritten (und Trainer der Reserve) sowie Dorian Röttinger aus der Reserve. Beide letztgenannten Spieler standen nur in der ersten Halbzeit zur Verfügung, da anschließend die „Zweite“ selbst auf Punktjagd ging.
Die ersten Minuten des Spiels wiesen bereits auf einen Heimsieg hin; bereits in der 3. Minute fiel das 3:0. Die Abwehr stand stabil und stellte die Angriffsbemühungen der Gäste vor große Probleme. Wenn sie einmal durchbrachen, fanden sie in Timo Lampatz im Tor ihren Meister, der 67 % aller Würfe auf das Tor abwehrte. Trotz zahlreicher leichtsinnig vergebener Gegenstöße der Gladbecker stand es zur Halbzeit 17:8.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich trotz der Auswechselung der hochklassiger spielenden Aushelfer nichts am Spielverlauf. Am Ende stand auf der Anzeigetafel 30:14.
Für den VfL spielten: Timo Lampatz – Dorian Röttinger (9 Tore), Viktor Dziabel (5 Tore / davon 1 7-Meter), Lars Keller (4 / 1), Kai Brockmann (4), Tim Lübbe (3), Florian Duscha (3), Hayato Kunigo (2), Christian Fox
Quelle | Hayato Kunigo
08. Okt. 2013
Kampfgeist und Siegeswillen, aber mäßige Leistung
Kampfgeist und Siegeswillen, aber mäßige Leistung
Am Sonntagabend war der VfL aus Dorsten zu Gast in der Riesener Halle. Unsere Drittvertretung legte ansprechend los und gestaltete bis zur 22. Minute zum Stand von 10:11 eine ausgeglichene Partie. In der Schlussphase der ersten Halbzeit zogen die Gäste mit erfolgreichen Torabschlüssen davon, so dass es zur Halbzeit 11:15 stand.
Den Beginn der zweiten Halbzeit schien die Dorstener zu verschlafen und die Gastgeber kamen nach 6 Minuten auf 17:18 heran. Die anschließende doppelte Überzahl konnte allerdings nicht clever genutzt werden; überhastete Angriffe und auch damit verbunden die leichtsinnigen Ballverluste bescherten dem Gast sogar das 17:19. Danach zogen die Dorstener wieder weg (19:23), bevor sich Gladbeck wieder herankämpfte (23:24). Beinah nacheinander folgten nun zwei Zwei-Minuten-Strafen für den VfL aus Dorsten, was unsere Mannschaft erneut nicht zu ihren Gunsten nutzen konnte; es reichte nur zu einem ausgeglichenen Schlagabtausch. 5 Minuten vor der Schlusssirene, bei einem Stand von 25:27, gaben die Gladbecker noch einmal Gas, aber statt klug den Gegner auszukontern kamen wieder unnötige Fehlpässe hinzu, so dass letztendlich mit 26:32 eine zu deutliche Niederlage entstand.
Vor dem Spiel war der Respekt vor den nördlichen Nachbarn sehr groß. Wenn man sich allerdings die Statistik anschaut – knapp 29 % gehaltene Bälle und bis auf Lennart Dommann hatten alle eine Trefferquote von 50 % und darunter – stellt man fest, dass unsere Jungs selbst den Sieg verschenkt haben. Positiv konnte Trainer Jan Kischkel vermerkten, dass seine Mannschaft in der Lage war in der Abwehr meist gut zu stehen und im Angriff viele gute Chancen herauszuspielen und sich nie aufgegeben hatte. Daher waren keine kritischen Töne nach dem Spiel von ihm zu hören.
Für den VfL Gladbeck spielten: Kevin Stehler – Lennart Dommann (9 Tore / davon 4 7-Meter), Gordon König (6), Dorian Rötinger (4), Recep Koraman (3), Florian Bonz, Christoph Günther, Tim Lübbe, Kai Brockmann (je 1), Björn Kasperitz, Leon Kalhöfer, Viktor Dziabel (nicht eingesetzt), Raphael Peichert (nicht eingesetzt)
Quelle | Hayato Kunigo
01. Okt. 2013
Sensation knapp verpasst
Stark ersatzgeschwächt trat die dritte Herrenmannschaft am vergangenen Samstag beim TV Germania Hüllen an. Da viele Spieler aus privaten und gesundheitlichen Gründen nicht zur Verfügung standen, musste Trainer Jan Kischkel den Kader mit vier Spielern aus der Viertvertretung auffüllen. Stefan Kupries aus der Reserve half ebenfalls aus. Er nahm nach einer langen Verletzungspause das Spiel als guten Einstieg mit.
Der „bund zusammengewürfelte Haufen“ begann entschlossen und fand sofort ins Spiel. So konnte überraschender Weise eine 4-Punkte-Führung zur Mitte der ersten Halbzeit herausgespielt werden. Einige kleine Unkonzentriertheiten nutzten die Gelsenkirchener jedoch zur 17:15 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel kamen die Rothemden wieder bis zum Stand von 18:18 heran, allerdings folgte darauf eine Schwächeperiode, die Hüllen zu einer 6-Punkte-Führung (23:17) ausnutzte. Nach einer Auszeit sortierten sich die Gladbecker wieder und kämpften sich tapfer heran, so dass die Schlussphase wieder spannend wurde. Jeder Gladbecker Spieler spürte, dass nun ein Sieg drin war. Zwei Konter der Hüllener reichte jedoch für sie den Sack in der letzten Minute zuzumachen. So endete das Spiel mit 30:27 für die Heimmannschaft.
Der Trainer war von der Vorstellung seiner Mannschaft trotzdem sehr zufrieden. „Nach der kampf- und lustlosen Vorstellung vergangene Woche in Olfen (Anm. d. Redaktion: 30:15-Niederlage) mit der Stammbelegschaft hat der individuell deutlich schwächer besetzte Notkader hervorragend gekämpft. Dass sogar der Sieg noch knapp verpasst wurde, ist zwar ärgerlich, aber dass diese Mannschaft in der Lage war so offen das Spiel zu gestalten, stimmt mich optimistisch für die kommenden Aufgaben“, so Kischkel.
Es spielen für den VfL: Timo Lampatz – Tim Lübbe, Chris Lübbe, Björn Kasperitz, Viktor Dziabel, Stefan Kupries, Thomas Semnet, Leon Kalhöfer, Hayato Kunigo, Bernd Vonnemann (nicht eingesetzt), Christian Fox (nicht eingesetzt)
Quelle | Hayato Kunigo